Startseite › Forums › www.mortara.org › Samsung Bada › pmGPSLogger › GPX Export
- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 6 Monaten von
Patrick aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. November 2010 um 22:19 Uhr #1541
ichbindabei
TeilnehmerHi,
erstmal vielen Dank für die App. Bei mir klappt die Software soweit ganz gut. Allerdings ist es mir nicht gelungen in Google Earth 5.2 den exportierten Track zu importieren.
Gibt es dabei etwas zu beachten ? Wähle ich die Datei in Google Earth aus kommt auch keine Fehlermeldung .. es passiert nichts ….
Der Versuch das Datum von 2011 auf 2010 abzuändern .. hat auch nichts gebracht 😉Grüße
Bernd11. November 2010 um 19:57 Uhr #1537Patrick
AdministratorNö, klappt bei mir eigentlich immer Problemlos, selbst das falsche Jahr bringt GE nicht durcheinander hier. Kannst du mir deinen Track mal schicken?
11. November 2010 um 21:13 Uhr #1538ichbindabei
TeilnehmerDanke für die schnelle Antwort … bei mir war allerdings auch die Google-Earth Installation gestern merkwürdig … ich habe es also heute nochmal komplett neu installiert .. und siehe da .. nun gehts 🙂
Sieht gut aus … nochmals vielen Dank für die App !
6. Januar 2011 um 14:58 Uhr #1600vr11vr
TeilnehmerHallo,
das Programm ist ja interessant. Es erzeugt eine WPT Datei. Leider habe ich nicht gefunden was ich damit machen muss um den Weg z.B. in maps.gogle anzusehen. Oder geht das nicht?6. Januar 2011 um 16:38 Uhr #1595Patrick
AdministratorEine .wpt Datei? Das kann eigentlich garnicht sein, es sollte eine .gpx Datei rauskommen …..
18. Januar 2011 um 15:30 Uhr #1591adfree
TeilnehmerHello,
im sorry i cant speak german, but i hope that you can help me. I start program, wrtiting positions and generate gpx file. Everything working good, but i cant find that gpx file in phone. It dont working, dont save the file to /myfile folder. Im from czech, i have bada 1.2. Thanks very much for your help.18. Januar 2011 um 18:11 Uhr #1606Patrick
AdministratorOn Bada 1.2, you have to connect your phone to your pc in ‚Mass-Storage‘ Mode, then you can see the GPX files in windows explorer. This is because bada 1.2 does not know what a gpx file is and therefore does not allow an app to insert such a file to the content database.
19. Januar 2011 um 07:28 Uhr #1607adfree
TeilnehmerOk, it works…supeeer, thanks so much. bye
23. Januar 2011 um 13:51 Uhr #1610aiori
TeilnehmerHallo,
Danke für das Programm. Leider gibts bei mir noch ein Problem. Entweder das Programm schreibt die gpx-Datei nicht oder ich finde sie nicht.
Ich habe bada 1.2, Wave S8530, und das Handy als Massenspeicher angeschlossen. Aber in keinem Ordner ist die Datei zu finden. Das Programm sagt, es hätte die Datei unter Eigene Dateien/Sonstiges gespeichert. Den Ordner gibt es im Explorer aber nicht, nur die englische Version davon…
Kannst Du mir sagen, wo die DAtei hingeschrieben wird?
Vielen Dank
Gruß
aiori23. Januar 2011 um 13:57 Uhr #1611Dose
TeilnehmerHallo. Ich hatte mir deine App unter Bada 1.02 runtergeladen und auch erfolgreich 2 logs erstellt. Nach dem Update auf Bada 1.2 erstellt deine App keine gpx logs mehr. In dem Ordner "Others" oder "Sonstige" sind weder auf dem internen Speicher noch auf der Speicherkarte die Dateien zu finden… (da sind immer nur die alten). Ich habe bereits das Telefon via Massenspeicher angeschlossen aber finde keine logs 😥
23. Januar 2011 um 14:23 Uhr #1612Dose
TeilnehmerIch REVIDIERE. Habe nun nocheinmal als Massenspeicher angeschlossen (vorher wars doch als Samsung Kies 😆
23. Januar 2011 um 15:06 Uhr #1621Patrick
AdministratorDas ist ein Problem mit bada 1.2. Das kennt Dateien vom Typ GPX einfach nicht, und lässt mich deswegen keinen entsprechenden Eintrag in der ContentDB machen. Das war bei bada 1.0 noch anders, deswegen klappt es dort auch.
Das ablegen der Dateien in /Eigene Dateien/Sonstiges geschieht in 2 Schritten:
1. Die Datei wird auf dem File-System kopiert -> kein Problem
2. Für die Datei wird ein Eintrag in der ContentDB erzeugt -> geht nicht.Das was man sieht, wenn man den Browser am telefon nutzt, ist nicht das Filesystem, sondern die ContentDB ….
23. Januar 2011 um 17:45 Uhr #1613aiori
TeilnehmerSorry, habs noch nicht verstanden.
Ich nutze Kies 2.0. hier kann ich mir den internen und externen Speicher im Explorer anschauen. Geöffnet wird der Windows Explorer, aber es sind keine Dateien da.
Gehe ich direkt über den Windows Explorer, ohne Kies, das gleiche Ergebnis. Keine Dateien da.Was mache ich falsch?
23. Januar 2011 um 22:03 Uhr #1614Patrick
AdministratorDas Wave muss sich im ‚Massenspeicher‘ Modus befinden, nicht im KIES Modus. Wenn man das USB Kabel anschliesst wird man gefragt, in welchem Modus man das Wave verbinden will, hier muss Massenspeicher (Mass-Storage) ausgewählt werden. Wenn diese Abfrage nicht kommen sollte, müsst ihr eine Einstellung auf dem Wave ändern:
Hauptmenü->Einstellungen->Verbindung
dann ganz unten, bei ‚USB‘ auf ‚Bei Verbindung fragen‘ stellen ….
Tut mir leid, dass es so kompliziert ist, aber das haben wir Samsung zu verdanken! Die nächste Version des Loggers wird eine Bluetooth-Senden funktion haben, dann sollte es schonmal etwas besser sein …..
23. Januar 2011 um 22:53 Uhr #1615aiori
TeilnehmerJa Wahnsinn, aber jetzt klappts, danke!
Finde das Programm ansonsten gut und übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass die Probleme von Samsung kommen. Kies ist auch nicht so der Bringer.
Danke und weiter so!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.